Forsthaus

Ehem. Oberförsterei mit Garten (Forsthaus); Schotten, Lohgasse 3

Der reizvolle kleine Villenbau aus rotem Backstein erhebt sich über einem Basaltsockel. Die Gliederungen der Fassaden des Hauptgeschosses (Sockelgesims, Fenstergewände) sind teilweise aus gelbem Sandstein hergestellt. Als reiche Zierfachwerkkonstruktion gotisierender Art ist der auskragende Kniestock aufgesetzt, das Krüppelwalmdach zeigt Freigespärre auch über dem breiten, zur Straße gerichteten Mittelrisalit. Zierliche, spitz abschließende Dachgauben und -knäufe sowie die hölzerne Loggia vor dem Eingang runden das Bild des anspruchsvollen, 1889 entstandenen Oberförsterwohnhauses ab. Der Entwurf entstand im Kreisbauamt Nidda. Der parkartig gestaltete Garten, ein Abschnitt des früheren Schlossgartens, ist der Funktion des Hauses entsprechend durch alten, teilweise exotischen Baumbestand gekennzeichnet und ebenso wie die Villa als Kulturdenkmal zu schützen.

Lohgasse 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Lohgasse 3, Schotten, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forsthaus

Ähnliche Objekte (12)