Legende | Monografie | Ordensliteratur:Jesuiten
Vita Sancti Francisci Xaverii e Societate Jesu Indiarum Apostoli, Ac Thaumaturgi : Compendio descripta: Et Ad propagandam in eundem Sanctum pietatem recusa
- Umfang
-
[1] Bl., 96 S, 12°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Viennae Austriae : Cosmerovius , 1669
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-70203
- Letzte Aktualisierung
-
2025-10-15T14:26:34+0200
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Legende ; Ordensliteratur:Jesuiten ; Monografie
Entstanden
- Viennae Austriae : Cosmerovius , 1669
Ähnliche Objekte (12)
Index Liberae Imperialis Civitatis Bremensis, Oder Warhaffte eigentliche Anzeig und Bericht/ wie und welcher Gestalt/ Von dem Königl. Schwedischen Herrn Gouverneur und Regierungh deß Hertzogthumbs Bremen und Verden/ Wieder den klahren Buchstab deß newlichst in Anno 1648. zu Münster publicirten allgemeinen Teutschen Friedens/ und darauf gewiedmete Kayserliche/ und deß Heyligen Reichs Schlüsse und Verordnungen/ Der Kayserlichen Freyen- und deß Heyligen Reichs Statt Bremen/ ... ohnangesehen Ihres notorischen/ 30. 40. 50. ja hundert und mehr Jahrigen/ in ipso Instrumento Pacis bestättigten Besitzes ... So unauffhörlicher gewaltsamer Weyse/ ja gar mit Fewr und Schwerdt zugesetzet/ Und deroselben Die in Gott: natürlichen und aller Völcker Rechten erlaubte würckliche Defension Ihrer ReichsFreyheit/ auch Haab und Güeter/ Leib und Lebens/ gantz und gahr wieder willens ... abgenötiget/ ja auffgetrungen und gleichsamb abgezwungen worden : Zu männigliches notturfftiger Information ... auch recht- und billigmässiger Statt Bremischen intention in offenen Druck gegeben
Jesus Immanuels Göttliche Liebes-Geschichte; Von der Geburt und Erschaffung, Wieder-Geburt und Erneuerung der Geschöpffen Gottes: fürnemlich aber des Menschen : Ausgeschlossen, aus den Vier Fördersten Kapiteln, des Ersten Buchs Mosis. Denen Kindern der Liebe Gottes, zum Zeugnüß und Befestigung in der Erkentnüß in Christo Jesu, vorgetragen unter dem Geistreichen Bilde einer Liebes-Geschicht, zwischen Jesus Immanuel und Maria der Schwester Marthae: in Anmütigen Gesprächen, Hertzlichen Andachten, und Geheimen Fürungen einer Gott-liebende Seele. Neben einer Vorrede von dem kurtzen Inhalt dieses Tractats