Urkunden
(Hans Georg, Christoph, Volrad, Hans und Carl von Mansfeld, Brüder und Vettern)
- Archivaliensignatur
-
H 144, Nr. 36 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 20.5; Breite (cm): 32
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Hans Georg, Christoph, Volrad, Hans und Carl von Mansfeld, Brüder und Vettern, erklären den Schultheiß und Talherrn im Tal Mansfeld sowie den Stadtvogt und Rat zu Eisleben als auch den Bürgermeister und Rat von Hettstedt von der gegen die Erben von Cunz von der Tann ("Thannen") vorgenommenen Verschreibung in Höhe von 1.780 Gulden für schadlos.
Datumszitat: "Der gebenn ist am tage Cathedra Petri im Funffzehennhunderttenn unnd im einß und sechzigsten Jar".
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Unterschrift des Ausstellers
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Format: Querformat
- Kontext
-
Gutsarchiv Mansfeld >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.01. Lehns- und Pfandsachen
- Bestand
-
H 144 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mansfeld
- Provenienz
-
Gutsarchiv Mansfeld
- Laufzeit
-
1561 Febr. 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gutsarchiv Mansfeld
Entstanden
- 1561 Febr. 22