Schale
Tablett, Lloyd-Nummer 98, Norddeutscher Lloyd (NDL)
Ovales Tablett, Lloyd-Nummer 98, des NDL. Das Emblem des NDL, bestehend aus gekreuztem Anker und Schlüssel mit Lorbeerkranz in der Mitte, befindet sich in der Mitte der Oberseite. Auf der Unterseite befindet sich die Prägung "Württ. Metallw. Fabrik“, darunter steht „Geislingen- Steige“, darunter „NS“, die Marke „WMF“ und darunter „22“. Hergestellt wurde das Tablett von der Firma WMF Württembergische Metallwarenfabrik aus Hotelsilber (22 Gr.).
- Standort
-
Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Inventarnummer
-
I/11185/17Pos.189
- Material/Technik
-
Hotelsilber, Alpacca vers. 22 g
- Inschrift/Beschriftung
-
Oberseite: Mitte: Emblem des NDL. Unterseite: Unten: Marke: "Württ. Metallw. Fabrik | Geislingen - Steige | NS WMF | 22".
- Klassifikation
-
Geschirr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
WMF Württembergische Metallwarenfabrik (XX.XX.1853-XX.06.2015)
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
20. Jhd.
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2024, 09:38 MEZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale
Beteiligte
- WMF Württembergische Metallwarenfabrik (XX.XX.1853-XX.06.2015)
Entstanden
- 20. Jhd.