Bestand

Justizpressestelle für die Landgerichtsbezirke Halle, Naumburg und Torgau beim Landgericht Halle (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Ablieferungskartei von 1979, Überarbeitung 1998

Registraturbildner: Die Justizpressestelle für die Landgerichtsbezirke Halle, Naumburg und Torgau beim Landgericht Halle bestand laut Handbuch für den Preußischen Staat seit 1929 und wurde 1945 auf das Bezirksgericht Halle übergeleitet.

Bestandsinformationen: Die Überlieferung der Justizpressestelle beim Landgericht Halle wurde aufgrund der besonderen Zuständigkeit für die Landgerichtsbezirke Halle, Naumburg und Torgau 1998 aus dem Bestand des Landgerichtes Halle herausgelöst und unter der Bestandssignatur C 128a in die Tektonik eingegliedert.
Bestandinhalt: Presseberichte.

Bestandssignatur
C 128a (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 0.16

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.07. Gerichte und Justizbehörden >> 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg >> C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg

Bestandslaufzeit
1930 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1930 - 1945

Ähnliche Objekte (12)