Journal article | Zeitschriftenartikel

Her- und Darstellung von Kohärenz und Konsistenz in der autobiographischen Erzählung: Selbstthematisierungsmuster und ihre Erzählfiguren

"Jedes Individuum in unserem soziokulturellen Kreis erlernt im Laufe der Sozialisation in unterschiedlichen Kontexten die Kompetenz des Geschichtenerzählens. Wenn die Darstellung der Lebensgeschichte gelingt, d.h. wenn der Zuhörer den Erzähler versteht, ist die erzählte Geschichte strukturell-inhaltlich abgeschlossen - sie ist in sich stimmig und verständlich. In diesem Artikel soll der Frage nachgegangen werden, wie die Kohärenz und Konsistenz in der autobiographischen Erzählung her- und dargestellt wird. Diese Frage soll aus zwei Perspektiven beleuchtet werden. Zunächst wende ich mich dem strukturellen Aufbau der autobiographischen Erzählung zu und frage, was die konstitutiven analytischen, inhaltsunabhängigen Einheiten sind und wie sie die Entstehung von in sich kohärenten und konsistenten Geschichten ermöglichen. Anschließend beschäftige ich mich mit der Frage, welche Art der Wirklichkeitskonstruktion durch die autobiographische Erzählung hervorgebracht wird und wie die Integration der erzählenden Person in die konstruierte Wirklichkeit erfolgt." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Creation and presentation of coherence and consistency in autobiographical narration: self-thematization patterns and their narrative figures
ISSN
0933-5315
Umfang
Seite(n): 69-86
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 25(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Armenien
Migrant
Lebenswelt
Biographie
Oral History
Erzählung
Realität
Konstruktion
kulturelle Faktoren
soziokulturelle Faktoren
Lebenslauf
Konsistenz
Integration
Individuum
Kompetenz
vergleichende Forschung
Entwicklungsland
Nahost
UdSSR-Nachfolgestaat
postsozialistisches Land

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koval, Alla
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-392366
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
09.04.0005, 15:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Koval, Alla

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)