Druckgraphik

Statue des Tiberinus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 338 mm (Platte)
Breite: 545 mm
Höhe: 419 mm (Blatt)
Breite: 550 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ECCE TIBI CANDIDE ... AD AMVSSIM EXCVSVM
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
2.1 Geom. 2° (1-97)

Bezug (was)
Pferd
Rom
Schaf
Schwein
Wolf
Boot
Statue
Füllhorn
Angler
Personifikation
Mensch
Flussgott
Tiberinus
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Personifikation eines Flusses; Ripa: Fiumi
ICONCLASS: Romulus und Remus werden an das Ufer getrieben und von einer Wölfin gesäugt; Lupa Romana
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: die Geschichte von Tiberinus
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Orlandi, Giovanni (Verleger)
Lafreri, Antonio (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1551-1602
Kultur
Französisch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1551-1602

Ähnliche Objekte (12)