Akten

Gemeindesachen zu Dornheim

Enthält: die der Gemeinde gestattete Nachsicht wegen der kurbrandenburgischen Gelder 1684; die der Gemeinde gestattete Radizierung eines "Bekanntnispfennigs" wegen Herausrückung auf den Gemeindeplatz bei dem erbauten neuen Wirtshaus 1701; Beschwerden gegen den Schultheißen; Verkauf der Gemeindebadstube an Ferdinand Kipf 1702; vorhabende Erbauung eines Kellerleins von dem dortigen Schulmeister 1740; Bittgesuch der Dornheimer Gemeinde um Erledigung der an die Kester'sche Witwe abzureichen habenden 6 fl. 1756; Holzspezifikation 1765; das den Ratsverwandten gestattete Eichelschwein-Einschlagen mehr als den anderen Gemeindebürgern 1756; vom Schultheißen Röting gesuchte Gemeindepfründsabgabefreiheit 1762-1772; Quartiersrechnungsnotaten 1763

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/572
Former reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 282
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: VI.Dornheim

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 6. Territorial- und Jurisdiktionssachen (Generalia bzw. nach Orten chronologisch; siehe bes. auch die Differenzsachen unter 1)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld

Indexentry person
Rötting (Schultheiß)
Kipf, Ferdinand
Kester (Witwe)
Indexentry place
Brandenburg, Kurfürstentum
Dornheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen), Wirtshaus
Dornheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen), Gemeinde
Dornheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen), Gemeindebadstube

Date of creation
1684-1772

Other object pages
Provenance
Amt Scheinfeld
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1684-1772

Other Objects (12)