Archivale
Monats-, Quartals- und Kontrollberichte der Abteilungen Pass- und Meldewesen, Intendantur, Verkehrspolizei, Feuerwehr
Enthält u. a.: Richtlinien über die Erhebung der Gebühr für das erste Ersatzstück eines verloren gegangenen Deutschen Personalausweises (LBdVP) - Monats- und Quartalsberichte zur Tätkigkeit der Verwaltungspolizei, 1948-1949. -Auswertung des Befehls 49/52. - Abschlussbericht über Häuser und DPA-Kontrollen. - Kontrollplan (Volkswahlen). - Namentliche Aufstellung der nach dem Einzug der Roten Armee in den Kreis Rupping zugezogene Personen (17.5.1945 - 20.11.1945). - Namentliche Aufstellung der Kinder von 1-6 Jahren in Fehrbellin (Sept. 1946). - Liste der ehemaligen Internierten. - Bevölkerungsstatistik. - Statistische Berichtersattung über Ausländer, Staatenlose und Abwanderungen nach Westdeutschland. - Veränderungen der Meldestellen mit Kreiskarte. - Kontrollen der Lebensmittelgeschäfte. - Monatsberichte der Sprenggruppe. - Meldungen und Vernichtung von Kriegspotential. - Verkehrspolizei: Stellenplanvoranschlag. - Verkehrsunfallstatistiken. - Feuerwehr: Analysen über Brände. - Statistische Halbjahresberichte. - Intendantur: Stellenplan. - Anweisung des Amtsleiters zum Haushaltsplan. - Stellungnahme des VP-Oberwachtmeister Huchel. - Protokoll über eine Arbeitsbesprechung. - Eröffnungsbilanz.
- Archivaliensignatur
-
203 VPKÄ 92
- Kontext
-
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter >> Volkspolizeikreisamt Ruppin
- Bestand
-
203 VPKÄ (78722) Rep. 203 Volkspolizeikreisämter
- Laufzeit
-
1945-1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1952