Sachakte

. 1617: o. D. 1617

Enthält u.a.: Darlehen von Geldern an Stefan von und zu der Hees

Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen in Venedig

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Kornabgabe der Kellerei Siegen

Enthält u.a.: Beschlwerden der Gräfin Maria von Nassau-Idstein über den Vogt zu Ems

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen mit seinem Sohn Graf Johann VIII.

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die 'Hattstattsche Schuld'

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen mit Ernestine von Ligne

Enthält u.a.: Tauschgeschäfte mit dem Stift St. Kastor in Koblenz über Ems und Dausenau

Enthält u.a.: Ankunft des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg mit Gefolge in Kassel

Enthält u.a.: Militäraktionen in Jülich-Kleve und in Savoyen

Enthält u.a.: Familienbriefe der Gräfin Anna Maria von Siegen

Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden

o. D. 1617 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 364
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dilthey, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Johann Ernst von Nassau-Siegen, Sprenger, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Gräfin Anna Maria von Nassau-Siegen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1617
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1617

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1617

Ähnliche Objekte (12)