Collection article | Sammelwerksbeitrag
Zwischen Beamtentum und Börse: Positionierungen der Telekom
Die Verfasserinnen analysieren die Deregulierung der Telekommunikation in der Bundesrepublik anhand von drei Beispielen: der Transformation des Beschäftigungsverhältnisses der Beamten, der Regulierung des de facto verbliebenen Fast-Monopols der "letzten Meile" der Leitungen in die Haushalte im Telefon-Festnetz und dem Börsengang der Telekom. Sie untersuchen damit die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Dimensionen des Deregulierungsprozesses. Die genannten Beispiele machen deutlich, wie ein ehedem öffentliches Monopolunternehmen unter Bedingungen weit gehender Privatisierung und Re-Regulierung weder zum Spielball seiner Umwelt wird noch umfassend mit seiner Vergangenheit bricht. Das Unternehmen sucht die Bestände an Regelungen, Wissen, Kompetenz und Technologie des ehemaligen Monopolisten selektiv in Ressourcen zu konvertieren, die unter den spezifischen Marktbedingungen des Telekommunikationssektors seine Handlungsfähigkeit garantieren. Die Parallelführung von inszeniertem Strukturbruch und institutioneller Kontinuität sichert der Telekom Flexibilisierung und Strategiefähigkeit. (ICE2)
- Alternative title
-
Between officialdom and the stock exchange: positionings of Deutsche Telekom
- Extent
-
Seite(n): 57-84
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Die Reorganisation der Arbeitsgesellschaft
- Subject
-
Wirtschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Rundfunk, Telekommunikation
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Global Player
Telefon
Markt
Unternehmenspolitik
organisatorischer Wandel
Telekommunikation
Deutsche Bundespost
Börse
Technik
Wettbewerb
Monopol
Deregulierung
Privatisierung
Personalpolitik
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
Evaluation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Holtgrewe, Ursula
Blutner, Doris
Wagner, Gabriele
Zenker, Claudia
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brose, Hanns-Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-216795
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Holtgrewe, Ursula
- Blutner, Doris
- Wagner, Gabriele
- Zenker, Claudia
- Brose, Hanns-Georg
- Campus Verl.
Time of origin
- 2000