Artikel
Homeoffice-Potenzial weiterhin nicht ausgeschöpft
Am 19. Januar 2021 beschloss die Bund-Länder-Konferenz die Einführung einer Homeoffice-Pflicht für Arbeitgeber*innen. Damit reagierte die Politik auf eine niedrige Homeoffice-Quote im November 2020. Neue Zahlen der ifo Konjunkturumfrage unter 7 800 Unternehmen belegen nun, dass der Anteil der Firmen, die Homeoffice nutzten, im Februar 2021 bei 81% lag. Insgesamt arbeiteten im Februar 2021 rund 30% der Beschäftigten mindestens teilweise im Homeoffice. Das Homeoffice-Potenzial von 56% wurde demnach weiterhin nicht ausgeschöpft.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst Digital ; ISSN: 2700-8371 ; Volume: 2 ; Year: 2021 ; Issue: 6 ; Pages: 1-4 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alipour, Jean-Victor
Falck, Oliver
Peichl, Andreas
Sauer, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Alipour, Jean-Victor
- Falck, Oliver
- Peichl, Andreas
- Sauer, Stefan
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2021