Fotografie

Brücke über die Eder bei Mandern/Bad Wildungen

Durch den Bau der Edertalsperre verloren die Landwirte im etwa 30 Flusskilometer unterhalb liegenden Edertal bei Mandern durch die wechselnden Wasserstände der Eder eine jahrhunderte alte Furt. Als Ausgleich erhielten sie eine hölzerne Brücke (Bild: Bei Eisgang). Trotz späterem Ersatz durch eine moderne Straßenbrücke ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bis heute unterhaltspflichtig für die Brücke geblieben

Identifier
HB10011
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 4878
Bildhöhe: 3588
Notes
Fotografie eines Objekts

Subject
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Ereignis
Eisbildung
Furt
Wegebrücke
Eisgang
Fluss
Sonderstrecke
Subject (where)
Wasserstraße: 9900 - Sonstige Gewässer
Bad Wildungen/Mandern
Sonderstrecke: Eder
Subject (when)
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Bauphase: Keine Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1914/1916

Last update
11.04.2025, 9:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1914/1916

Other Objects (12)