Fotografie

Brücke über die Eder bei Mandern/Bad Wildungen

Durch den Bau der Edertalsperre verloren die Landwirte im etwa 30 Flusskilometer unterhalb liegenden Edertal bei Mandern durch die wechselnden Wasserstände der Eder eine jahrhunderte alte Furt. Als Ausgleich erhielten sie eine hölzerne Brücke (Bild: Bei Eisgang). Trotz späterem Ersatz durch eine moderne Straßenbrücke ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bis heute unterhaltspflichtig für die Brücke geblieben

Identifier
HB10011
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 4878
Bildhöhe: 3588
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Ereignis
Eisbildung
Furt
Wegebrücke
Eisgang
Fluss
Sonderstrecke
Bezug (wo)
Wasserstraße: 9900 - Sonstige Gewässer
Bad Wildungen/Mandern
Sonderstrecke: Eder
Bezug (wann)
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1914/1916

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1914/1916

Ähnliche Objekte (12)