Archivale
Erbverteilung der verstorbenen Freifrau Elisabetha Augusta von Dalberg geb. Freiin von Ulner (+ 29.12.1818 in Mannheim)
Enthält: Abschrift verschiedener Vereinbarungen, u.a. zwischen Elisabetha Augusta von Dalberg und ihrem Sohn Emerich Joseph von Dalberg (u.a. betr. schuldiges Wittumskapital; Abtretung der Hangen-Wahlheimer Güter); Abschrift des Testaments der Elisabetha Augusta vom 11.3.1807 sowie Aufhebung desselben, 13.7.1812; Korrespondenz; Gutachten (Abschr.; Advokat Schieß, Mannheim, 23.3.1819); Entwurf der Grundlagen für eine Erbteilung (Tromler; Herrnsheim, 20.4.1819); Emerich von Dalberg an seine Tante (v. Lehrbach; Paris, 2.4.1826); Abschr. von gutachtlichen Schreiben des Prof. Hofrat [Anton Friedrich Justus] Thibaut (Heidelberg, 1819); Hinzuziehung weiterer Rechtsgelehrter; Vergleichsvorlage von Tromler und Walther (9.9.1819); "Buchstäbliche Abschrift des Gutachtens, nach genommener Einsicht der hierzu gehörigen Urkunden durch Hr. Hoffgerichts Advokat Schulze in Darmstadt" (Gutachten vom 14.6.1817, Us. Schulz; [Handschrift der Abschr. vermutlich Gräfin von Belderbusch])
Darin: Ausfertigung der Eheberedung zwischen Heribert Kämmerer von Worms Freiherr von Dalberg und Elisabetha Augusta Freiin von Ulner zu Dieburg (Mannheim, 12. Januar 1771; fünf Rotlacksiegel besch., 5 Uss.: Elisabetha Augusta Ulner v. Dieburg, Johann Wilh. Ulner v. Dieburg, Antoinette Ulner v. Dieburg, Wolfgang Heribert Kömmerer von Worms Frhr. von Dalberg, Franz Heinrich Kämmerer von Worms Frhr. von Dalberg) sowie Erbverteilungsvergleich (Mannheim, 8. April 1772; neun Lacksiegel erh. [vgl. Dalberger Urkunden II Regest 3130])
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0939
- Umfang
-
Überformat
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Das Original (großformatig) ist als Buch gebunden mit Verschlussschnüren (teilw. abgerissen). Weitere Ausfertigungen der Eheberedungen samt Erbverzicht der Braut waren bis 2014 im im Original im Heylshof (Heylshof U Nr. 47/1 und U Nr. 13), als Reproduktionen sind sie im Stadtarchiv Worms. Weitere Ausfertigung des Erbvergleichs vom 8.4.1772 s. StadtA Wo Abt. 159-U Nr. 312/3.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: Digitalisiert. Ausdruck einer digitalen Reproduktion (kol.) liegt vor.
Verweis: Original befand sich bis 2014 im Heylshof Worms (Heylshof A Nr. 42).
Erhaltung: Ausdruck einer digitalen Reproduktion
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 1. Familie der Kämmerer von Worms (gen.) Freiherren von Dalberg >> 1.02. Erbteilungen, -auseinandersetzungen; sonstige Rechtsstreitigkeiten
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Provenienz
-
Erwerb über Auktionshaus Stargardt Berlin im September 2016.
- Laufzeit
-
1771, 1772, 1807 - 1819, 1826
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Erwerb über Auktionshaus Stargardt Berlin im September 2016.
Entstanden
- 1771, 1772, 1807 - 1819, 1826