Nachlässe
Sammlung von Unterlagen und Aufzeichnungen über die Familien Wölfing und Vischer
Enthält:
Fasz. 1:
Unterlagen über die Familie Wölfing, zum Wolfsbrief und Wolfsbecher mit zahlreichen älteren genealogischen Notizen aus dem 18. Jahrhundert sowie Aufzeichnungen,
Quellenauszügen und Korrespondenzen von Walther Pfeilsticker aus den Jahren 1925-1968.
Ältere Aufzeichnungen zur Genealogie Hiller und zum Brollschen Stipendium.
Fotokopie des Wappenbriefes Kaiser Rudolfs vom 21.1.1595 für Valentin, Wolf, Burkhard, Konrad und Hans Wölfing.
Georg Konrad Brodbeck: Leichenpredigt für Philipp Heinrich Wölfing. Stuttgart [1707], unvollständig.
2 gedruckte Leichengedichte für Heinrich Eberhard Hiemer, Stadtpfarrer zu Schorndorf, 1773.
Fasz. 2:
Altere Unterlagen über die Familienstiftungen Vogler und Kellenbenz (vermutlich von Pfarrer Jäger in Ottmarsheim). Neben
einzelnen Abschriften von Quellen findet sich auch ein Schreiben von Prorektor Christian Friedrich Schnurrer in Tübingen vom 16.1.1733 an Leibarzt Christian Friedrich Jäger in Stuttgart.
Fasz. 3:
Unterlagen über Ludwig Christoph Vischer (1700-1772), Rentkammerexpeditionsrat in Stuttgart (u.a. Bürgerbrief der Stadt Stuttgart für Vischer vom 24.3.1727, selbstgeschriebene Lebensläufe, Hochzeitsgedichte, Leichengedichte, gedruckte herzogliche Reskripte bzw. Abschriften 1722-1766, Auszüge Walther Pfeilstickers aus Familienpapieren der Generalin Reinhardt).
Unterlagen über Philipp Christoph Vischer (1665-1729) und Ehefrau Euphrosine Elisabeth Maskowsky (u.a. Lebensläufe, Leichengedichte, Hochzeitsgedichte, Konzept einer Obligation vom 29.10.1727, Reskript vom 7.9.1717 wegen einer Repartition unter den Stadt-, Amts- und Gerichtsschreibern).
Unterlagen über Philipp Krafft Vischer (1617-1686), württembergischer Pfleger zu Heilbronn (Auszüge aus der Leichenpredigt).
Ältere genealogische Notizen, teils Ahnenteils Nachfahrentafeln der Familien Spindler, Miller-Müller, Wörner-Westernach, Vischer, Kielmannseck-Maskowsky-Vischer, Stüber-Maskowsky.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 39
- Umfang
-
1 Schachtel mit 3 Faszikeln
- Kontext
-
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum
- Indexbegriff Person
-
Brodbeck, Georg Conrad; Theologe, Pfarrer, Superintendent
Broll, Familie; Stipendium
Hiemer, Heinrich Eberhard; Pfarrer, Göppingen, Schorndorf, -1773
Hiller
Jäger, Christian Friedrich von; Arzt, Botaniker, Chemiker, 1739-1808
Kellenbenz; Familie; Stipendium
Maskowsky, Euphrosine Elisabeth
Pfeilsticker, Walther; Arzt, Gynäkologe, Genealoge, Medizinhistoriker, 1880-1969
Reinhardt, -
Schnurrer, Christian Friedrich von; Philosoph, Orientalist, Evangelischer Theologe, Universitätskanzler, 1742-1822
Spindler
Vischer, Ludwig Christoph; Rentkammer-Expeditionsrat, Stadtvogt, 1700-1772
Vischer, Philipp Christoph; Vogt, 1665-1729
Vischer, Philipp Crafft; Pfleger, 1617-1687
Vogler
Wölffing, Philipp Heinrich; Stadtschreiber, Schreiber, 1655-1707
Wölfing
- Indexbegriff Ort
-
Schorndorf WN
Tübingen TÜ; Universität
- Laufzeit
-
1686-1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1686-1968