Sonstiges
Jacob, Bruno Max Willi wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens
Enthält auch: Dreger, Michael Franz.- Dressler, Hans Adolf Oskar.- Fürstenberg, Ernst Heinrich.- Holzhausen, Georg Heinrich Gustav Paul.- Kanehl, Otto Wilhelm.- Kaplick, Adolf Georg Gustav.- Koch, Alfred Emil Karl.- Lade, Rudolf Karl August Friedrich.- Lewandowski, Herbert.- Manthey, Elisabeth Marie Sophie.- Marcinkowski, Renate.- Menz, Johanna geb. Hessel.- Müller, Adolf.- Paul, Otto Bruno.- Ringhandt, Willi Johannes Gustav.- Witt, Katharina geb. Schegolewa.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 11340 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 01.09.1906
Darin: 2 Fotos.
Strukturteil: Untersuchungsgefängnis Berlin; Zuchthaus Brandenburg-Görden
Registratursignatur: 963
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1935 - 1939 (1942, 1947, 1950)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1935 - 1939 (1942, 1947, 1950)