Urkunden
Wolfgang Köll, Tuchmaniger und Bürger in München, verkauft als Bevollmächtigter der Erben des verstorbenen Münchner Bürgers Marx Khräler dem Handelsmann und Mitbürger Leonhard Schmidt und dessen Ehefrau Elisabeth den Sitz Krailling mit Pfleghaus, einem Fischwasser an der Würm, Höfen in Krailling sowie Zehntrechten in Stockdorf u.a., wobei aus der Kaufsumme die ehevertraglichen Ansprüche von Khrälers Witwe befriedigt werden
- Archivaliensignatur
-
StAM, Schlossarchiv Planegg U 17
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bearbeiter: sci
Sci
Bestellnummer: 17
Typ: U
_uuid_: 8f117035-447b-4e2d-9178-f8cbb09c0443
Laufzeit: 1577
Medium: (A) = Analoge Archivalie
Abgabebehörde: StAM, Schlossarchiv Planegg 17
Gesamtbewertung des Schadens: 0. kein Schaden (vorlegbar; verfilmbar und digitalisierbar)
Erfassungsdatum: 03.02.2014
21.07.2005
Geändert am: 10.07.2019
Geändert von: tuz
Laufzeit im Findbuch: 1577 Mai 25
Provenienz: Schlossarchiv Planegg
- Kontext
-
Schlossarchiv Planegg >> Schlossarchiv Planegg >> 10. Schloßarchiv Planegg Urkunden
- Bestand
-
StAM, Schlossarchiv Planegg Schlossarchiv Planegg
- Indexbegriff Person
-
Koll, Wolfgang, Tuchmaniger in München
Kräller, Marx, Bürger in München
Schmidt, Leonhardt, Handelsmann und Bürger in München
Schmidt, Elisabeth, München
- Indexbegriff Ort
-
Krailling (Lkr. Starnberg), Hofmark
Krailling (Lkr. Starnberg), Pfleghaus
Stockdorf (Lkr. Starnberg), Zehnt
Würm (Fluß), Fischwasser
- Provenienz
-
Schlossarchiv Planegg
- Laufzeit
-
1577 Mai 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Planegg
Entstanden
- 1577 Mai 25