Druckgraphik

Pallas

Urheber*in: Gheyn, Jacques de; Goltzius, Hendrick; Goltzius, Hendrick; Saenredam, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPSaenredam-Kopie AB 3.12
Maße
Höhe: 254 mm (Platte)
Breite: 189 mm
Höhe: 257 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PALLAS

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.222.141.Kopie a
Teil von: Drei Göttinnen, Kopien nach H. Goltzius, 3 Bll., NHD [24, Hendrick Goltzius].I.222.141-143.Kopien a

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Olympische Götter
ICONCLASS: Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas)
ICONCLASS: Eule (Attribute Minervas)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen (weibliche Figur)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
ICONCLASS: Minerva besucht die Musen auf dem Berg Helikon, um die Quelle Hippocrene zu sehen, die Pegasus gerade erschaffen hat

Ereignis
Herstellung
(wann)
1596-1700

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1596-1700

Ähnliche Objekte (12)