- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002380x_p (Bildnummer)
- Maße
-
320 x 345 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Geißelung (Hauptdokument)
Literatur: Mason Rinaldi, Stefania: Jacopo Palma il Giovane all'Ospedaletto dei Crociferi. Una Nuova Cronologia, in: Arte Veneta 31 (1978), S. 240-247
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geißelung
Soldat
Pfeiler
Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
Oratorio dei Crociferi (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Palma, Jacopo (1544) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Palma, Jacopo (1544) (Maler)
Entstanden
- 1987