Urkunden

(Thidericus Purkaw, Vikar der Stephanus-Kapelle in der Nikolaikirche zu Stendal, und Matheus Brunaus, Kämmerer)

Archivaliensignatur
U 21 II 1, Nr. 224 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 224
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Thidericus Purkaw, ständiger Vikar der Stephanus-Kapelle in der Nikolaikirche zu Stendal, und Matheus Brunonis, Kämmerer, kommen überein, ihre Streitigkeiten durch Schiedsrichter entscheiden zu lassen.
Notar: Ludolphus Estrop.
Zeugen: Johannes Baken, Petrus Schernekow, Jacobus Amelung, und Hinricus von Altmersleve, ständiger Vikar der Nikolaikirche in Stendal, sowie Johannes Hillmgesborgh, Pfarrer in Süpplingen (<Sipplingen>), Nikolaus Moringe, Nikolaus Coti alias Barnow.

Datumszitat: 1385 <XVII. die mensis Februarii>

Ort: Stendal

Beglaubigungen: Notariatsinstrument, Notariatssignet, Zeugennennung

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Kontext
Domstift Stendal
Bestand
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Laufzeit
1385 Febr. 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1385 Febr. 17

Ähnliche Objekte (12)