Archivale
Geburtstagsfeiern
6) Während der Administration von 1737 bis 1743
1. Abstellung sämtlicher Gala-Tage außer den Geburtstagsfesten des Administrators, der Herzogin-Obervormünderin und des
Erbprinzen: Dekret von 1737.
2. Geburtstagsfeiern des Herzog-Administrators
a) Karl Rudolf 1737.
b) Karl Friedrich am 17. Februar 1739 und 1740.
3. Der Herzogin-Obervormünderin Maria Augusta am 11. August 1738 bis 1744.
4. Des Erbprinzen Karl Eugen am 11. Februar 1738 bis 1743.
7) Des Erbprinzenpaars Friedrich Ludwig
1. Des Erbprinzen am 14. Dezember 1726 bis 1730.
2. Der Erbprinzessin am 2. März 1721, 1722, 1724, 1726, 1728, 1730, 1731.
8) Der Landhofmeisterin Gräfin von Grävenitz und Würben am 1. März 1720, 1721, 1722, 1724, 1726, 1727, 1730.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 148
- Umfang
-
1 Büschel
- Bemerkungen
-
Franziska von Hohenheim s. A. 272 Bü. 13, 17
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 12 Neujahrsfeiern, Geburtstags- und Namensfeiern, Ordensfeste und sonstige Hoffestlichkeiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Person
-
Grävenitz, Christiane Wilhelmine von; Gräfin, Mätresse, 1686-1744
Württemberg, Friedrich Ludwig; Erbprinz, 1698-1731
Württemberg, Karl Eugen; Erbprinz, 1728-1793
Württemberg, Maria Augusta; Herzogin, geb. Fürstin von Thurn und Taxis, 1706-1756
Württemberg-Neuenstadt, Karl Rudolph; Herzog, 1667-1742
Württemberg-Oels, Karl Friedrich; Herzog, 1690-1761
- Laufzeit
-
1720-1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720-1744