Kinderrechte ins Grundgesetz: Kinder als Träger von Menschenrechten stärken
Abstract: Kinder haben Rechte - dieses Verständnis der UN-Kinderrechtskonvention sollte auch die deutsche Verfassung klar zum Ausdruck bringen. Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Grundgesetzänderung, um die zentralen Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz zu verankern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat dies Deutschland wiederholt nahegelegt - zuletzt 2014. Mehrere Bundesländer wie Bayern und Brandenburg haben sich jüngst dafür ausgesprochen, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Auch die im Bundestag vertretenen Fraktionen sollten sich des Themas daher, gerade mit Blick auf ihre Wahlprogramme für die nächste Bundestagswahl, annehmen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Position / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 7
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Menschenrecht
Kind
Kind
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2016
- Urheber
-
Cremer, Hendrik
Bär, Dominik
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49268-7
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Cremer, Hendrik
- Bär, Dominik
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Entstanden
- 2016