Sachakte
Zoll- und Wegegelderhebung im Amt Wetter
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Heinrich Schackmann, Eingesessener des Gogerichts Schwelm ./. Zollpächter Adolf Botrop: Taxierung des Karrenzolls, 1698ff. - Städte Lüdenscheid, Breckerfeld und Kirchspiel Halver ./. Zollpächter Philipp Master: Taxierung des Kalk- und Hofzolls (mit Zollliste des Amts Wetter, 1664, in Abschrift), 1668ff. - Lutherische Gemeinde zu Herdecke ./. Rentmeister zu Wetter, Peter David Kramer: Erhebung von Zollgebühren am Gasthaus zu Herdecke (mit Zollprivileg für das von Klausner Dietrich Sonecken an der Brücke zu Herdecke errichtete Gasthaus durch Graf Adolf (II.) von der Mark, 1441 (in Abschrift)), o. D. [ca. 1690] Provenienz: Amtskammer zu Kleve
- Archivaliensignatur
-
D 002, 1134
- Kontext
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 20. Schifffahrt und Verkehr >> 20.3. Zoll- und Wegegelder >> 20.3.2. Einzelne märkische Ämter
- Bestand
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexbegriff Person
-
Wetter
Wetter
Botrop, Adolf
Zollpächter
Lüdenscheid
Breckerfeld
Halver
Master, Philipp
Wetter
Kramer
Herdecke
Herdecke
Sonecken, Dietrich
Herdecke
Graf Adolf (II.) von der
Schackmann, Heinrich
- Laufzeit
-
(1441, 1646-1664) 1688-1699
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1441, 1646-1664) 1688-1699
Ähnliche Objekte (12)
![Uber Das frühzeitige/ doch seelige Ableben Jungfr. An[n]en Sophien/ des HochEhrw. Groß-Achtbarn und Hochgel. Hn. Gottfried Meisners/ Erb-Herrns uff Ubigau und Brottewitz/ Der H. Schrifft Hochberühmten Doctor. Past. und Superint. im Hayn jüngster Tochter/ wolten ihr schuldiges Mitleiden/ am Tage Ihrer Beerdigung/ war der 14. Martii. 1675. bezeugen Nachgesetzte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a70fc077-ceb9-43f5-8026-ddba5945e20e/full/!306,450/0/default.jpg)