Faustkeil
Faustkeil (L 517)
Der tropfenförmige Faustkeil zeigt an manchen Stellen noch die Rinde der Gesteinsknolle, aus der er hergestellt wurde. Das Universalwerkzeug des Altpaläolithikums konnte zum Stechen, Bohren und Schneiden verwendet werden.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
L 517
- Maße
-
Breite: 7.3 cm, Länge: 19.0 cm, Dicke: 4.8 cm
- Material/Technik
-
Silex; geschlagen (Kerngerät)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Paläolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Frankreich
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Faustkeil
Entstanden
- Paläolithikum