Fotografie

Stadthalle, Stadtpark, Hamburg-Winterhude

Beschreibung Veröffentlichung: Das Photoatelier Gebr. Dransfeld wurde 1902 von dem gelernten Lithographen Carl Dransfeld und seinem Bruder, dem Maler Adolf Dransfeld, in Berlin gegründet und 1904 nach Hamburg verlegt. Baudirektor Fritz Schumacher beauftragte die Gebrüder Dransfeld mit der Dokumentation seiner seit 1909 errichteten öffentlichen Bauten. Durch den prestigeträchtigen Auftrag etablierten die Gebrüder Dransfeld sich als führende Architekturfotografen im Hamburg der 1920er Jahre. Zu den Architekten, für die das Atelier tätig war, zählen Fritz Höger, Martin Elsaesser, Distel & Grubitz oder die Brüder Gerson. Mit ihrer Aufnahme des von Höger entworfenen Chile-Hauses schufen Carl und Adolf Dransfeld eine Ikone der Architekturfotografie. Durch starke Untersicht und Verwendung eines Weitwinkelobjektivs verstärkten sie den expressionistischen Charakter der Gebäudespitze und trugen so wesentlich zur Popularität der modernen Hamburger Backsteinarchitektur bei. (Sven Schumacher)

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P2016.27.2
Measurements
Bildmaß: Höhe: 14,8 cm; Breite: 22,4 cm Karton: Höhe: 42 cm; Breite: 34,7 cm
Material/Technique
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: Trockenstempel Wo: recto u. re. auf dem Karton Was: "Gebr. Dransfeld / Hamburg"

Classification
Architekturfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Restaurant
Ikonographie: Architektur
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: See
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Subject (where)
Winterhude
Hamburg

Event
Herstellung
(who)
Photographenatelier Gebr. Dransfeld (Fotograf/in)
(where)
Hamburg
(when)
1914

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Photographenatelier Gebr. Dransfeld (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)