Album
Stiftschronik des Hochadeligen Fräuleinstiftes Mosigkau
Das Hochadelige Fräuleinstift Mosigkau wurde am 12. Juni 1780, dem Geburtstag der Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau entsprechend ihres Testamentes gegründet. Es bestand bis 1945. Jedoch erst im Jahr 1867 begann der Mosigkauer Pastor Hahn mit der Anlage der Stiftschronik. Darin werden die Äbtissinnen und Stiftsdamen sowie Stiftsfräulein, Stiftsdirektoren und Stiftsräte seit Gründung des Stiftes bis zu seinem Erlöschen vorgestellt. Ihre Biografien füllen jeweils eine Seite. Im Folgenden werden einige ausgewählte Seiten aus dem reich illustrierten Album dargestellt. Eine vollständige Dokumentation des gesamten Albums liegt im Bildarchiv der Kulturstiftung DessauWörlitz vor. Archivanfragen zur Familienforschung werden gerne im Archiv der Kulturstiftung DessauWörlitz bearbeitet. (KsDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Stiftsarchiv Mosigkau
- Inventarnummer
-
Samos I-1 A
- Maße
-
Länge 45 cm x 35,5 Breite
- Material/Technik
-
Papier, Tusche, Samteinband
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Äbtissin
Adelsporträt
Stiftsdame
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hahn (Pastor, Mosigkau)
- (wo)
-
Mosigkau
- (wann)
-
1867
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Album
Beteiligte
- Hahn (Pastor, Mosigkau)
Entstanden
- 1867