Behältnis

Spanschachtel

Große bemalte Spanschachtel aus Holz. Ovale Form. Die Seiten sind mit Blumen verziert. Auf dem Deckel ist ein Reiter mit Zweispitz abgebildet, der einen Brief in der Hand hält. Am Rand die Beschriftung „Den Würger hatt der Spiess getroffen, nun können wir den Frieden hoffen, Anno 1815, 26. Juni“.

Haubenschachteln, die sich mit aktuellen Ereignissen oder Persönlichkeiten befassen, sind extrem selten. Diese Spanschachtel ist eine von zwei bekannten, die die Schlacht bei Waterloo und den endgültigen Sieg über Napoleon thematisieren.

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Highlights aus den Sammlungen; Alltag und Arbeit
Inventarnummer
VM 000500
Maße
Länge: 48 cm, Höhe: 22,5 cm, Breite: 30 cm
Material/Technik
Holz / bemalt
Inschrift/Beschriftung
"Den Würger hatt der Spiess getroffen, nun können wir den Frieden hoffen, Anno 1815, 26. Juni "

Verwandtes Objekt und Literatur
Wiswe, Mechthild, 1986: Spanschachteln. Geschichte, Herstellung, Bemalung., München, S. 148

Bezug (was)
Zweispitz
Schlacht bei Waterloo
Haubenschachtel
Spanschachtel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1815

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Behältnis

Entstanden

  • 1815

Ähnliche Objekte (12)