Monografie
Johann Arndts Weiland General-Superindent. des Fürstenth. Lüneburg/ Absonderliche Tractätlein: oder Vier Bücher zum Wahren Christenthumb gehörig : Wie aus folgendem Inhalt der Capitel/ und letzt angefügter Vorrede bey der kurtzen Wiederholung und Verantwortung zu ersehen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 41 2/i, 10 (5)
- VD 17
-
3:308242A
- Extent
-
199 S., [24] Bl., [4] Bl ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Lüneburg : Stern , 1679
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21722
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-842636
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Arndt, Johann
- Stern, Johann
- Bürgermeister und Rat der Stadt Danzig"
Time of origin
- Lüneburg : Stern , 1679
Other Objects (12)

Ehren-Gedächtnis/ Des Edlen/ Wol-Ehrnvesten/ Großachtbaren/ und Wolvornemen Herrn/ H. Johann Stern/ Dero Römisch. Käyserl. Majestät/ und Fürstl.Braunschw. Lüneb. Durchleucht. Privilegirten Typographi, Alten Burgermeisters der Stadt Lüneburg/ Als derselbe im 74. Jahr/ 1656. den 15. Januar. ... entschlaffen/ und ... den 23. desselben Monats in der Kirchen zu S. Johan. allhier ... beerdigt worden

Neu vermehrtes Paradis-Gärtlein/ Voller Christlicher Tugenden/ Deß geistreichen Theologi, Herrn Johann Arndts/ Weiland General-Superintendenten deß löblichen Fürstenthums Lüneburg : Bey welchem hinzu gekommen Vier neue Wunder-Geschichte/ die sich wiedermals mit diesem Büchlein begeben/ wie auch deß seligen Autoris Lebens-Lauff

Lobgesang Der Edlen Buchdrükker Kunst : Zu sonderbahren Ehren und belibten Gesallen Dem ... Kunstreichen H. Johann Stern Dem Jüngern/ Alß derselbe die Lehr-Jahre diser unvergleichlichen Kunst glüklich hatte zurükke geleget und nunmehr für ein Mitglied der hochgerühmten Buchdrukker Kunst/ ward auf und angenommen ; Welches geschehen in Lüneburg am 9. Tage des Brachmonats/ im 1652. Iahre
