Zeichnung

Der linke Flügel des Heller-Altares

Alternative title
Linker Flügel, Mittelbild und rechter Flügel des ehemaligen, von Dürer gefertigten Altarwerkes der Dominikaner Kirche zu Frankfurt, der "Heller'sche Altar", nach den in dem Städtischen historischen Museum befindlichen Überresten gezeichnet (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
53714
Other number(s)
53714 D (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 538 x 328 mm
Material/Technique
Feder in Schwarz auf rohweißem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet

Related object and literature
hat Bezug zu: Die Mitteltafel des Heller-Altares
hat Bezug zu: Der rechte Flügel des Heller-Altares
ist abgeleitet von: Albrecht Dürer (Flügelinnenseiten) und Jobst Harrich (Kopie der verlorenen Mitteltafel): Heller-Altar, Lindenholz, 189 x 138 cm (Mitteltafel), Tannenholz, 141,9 x 60,5 cm. Inv. Nr. B265, B266, B267, B268, Historisches Museum, Frankfurt am Main

Subject (what)
Iconclass-Notation: Bibel
Iconclass-Notation: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara - Bildnis eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert - Bildnis eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: Jakob Heller - historische Person
Iconclass-Notation: eine Person betet
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1871
Event
Entwurf
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1872

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1871

Other Objects (12)