Münze, Medaille, Zahlungsmittel
Taler, Einbeck, 1628 (Nachprägung)
Reichstaler, Nachprägung vom historischen Prägestempel. Münzbild sehr gut erhalten. Münzmeister Georg Krukenberg, 1628 (Münzzeichen: abnehmender Mond, von einem Zainhaken durchstochen). - Auf der VS im Feld das Blumenkreuz, belegt mit dem gekränten und verzierten E - auf der RS im Feld, mit der Krone den inneren Kreis durchbrechend, der Doppelaldler mit Scheinen, auf der Brust den leeren Reichsapfel. - Die Umschriften zwischen den Strichkreisen
Urheber / Quelle: Stadtmuseum, Beschreibung nach Buck 1939
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 14384
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm
Höhe: 3 mm
- Material/Technik
-
Blei (Bleilegierung); geprägt (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: VS MONETA NOVA EIMBECENSIS 1628 RS FERDINANDUS II D:G ROM IMP SEM AU
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: Heinrich Buck, Die Münzen der Stadt Einbeck. Herausgegeben vom dem Beauftragten des Oberpräsidenten der Provinz Hannover für die niedersächsische Landesmünzforschung. Hildesheim und Leipzig 1939.
- Klassifikation
-
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- (wann)
-
ca. 1970 (Nachprägung anlässlich eines Stadtfestes o.ä.)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze, Medaille, Zahlungsmittel
Entstanden
- ca. 1970 (Nachprägung anlässlich eines Stadtfestes o.ä.)