Schriftgut
Aufstellungsplanung.- Arbeitsunterlagen der militärischen Abteilung
Enthält u.a.:
Besprechungen Blank mit Vertretern der Deutschen Delegation bei Interimsausschuß in Paris, Nov. 1953-Mai 1954;
Rüstungsorganisation, Nov. 1953-Juli 1954;
Beendigung der Arbeiten und Auflösung des EVG-Interimsausschusses.- u.a. Aufzeichnung v. Etzdorf und Schreiben Hallstein, Sept. 1954;
Verbleib der Akten der Deutschen Delegation beim Interimsausschuß der EVG, Sept. 1954;
Entwurf eines Organisations- sowie Geschäftsverteilungs- und Stellenplanes für die Bereichsgebührnisstellen, Feb. 1954;
Beteiligung von Vertretern des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl an den Verhandlungen des Interimsausschusses, Mai 1954;
Vorschlag v. Etzdorf über die Erfordernis einer weiteren Anwesenheit von bisherigen Angehörigen der Delegation und des Generalsekretariats in Paris, Sept. 1954;
Enthält auch:
Bericht des französischen General Ely über seine Reise nach Indochina, Juni 1954;
Vermerk zum Gespräch Speidels mit General Gruenther über Dänemark, Juli 1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2306
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Militärische Abteilung (mit Ausnahme der Unterabteilung Militärische Planung) >> Allgemeine Verteidigungsangelegenheiten >> Pleven-Plan und EVG-Verhandlungen
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Nov. 1953-Okt. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Nov. 1953-Okt. 1954