Baudenkmal

Limburg, Fischmarkt 22

Das zweistöckige traufständige Fachwerkhaus mit weit vorkragendem 1. Obergeschoss und breitem verschieferten Zwerchhaus steht auf der Ostseite des Fischmarktes nahe dessen Einmündung in die Salzgasse. Trotz des mittelalterlich wirkenden rasterartigen Fachwerk des Erdgeschosses (rekonstruiert) und des weiten Überhanges handelt es sich um einen Neubau des frühen 17. Jahrhunderts, wie auch die Fachwerkformen des Obergeschosses mit gebogenen und genasten Andreaskreuzen sowie einer sechsteiligen Fensterreihe belegen. Bauzeitlich ist auch das Zwerchhaus. Seit 1580 war das Haus im Besitz des Johann Mos(en), wohl ein Bruder des Bürgermeisters Anton Mos (um 1532-1606) im benachbarten Haus Schindenecke. Johann ließ das Gebäude wahrscheinlich 1616 neu errichten. Ab 1723 gehört das Anwesen der Familie Heun, seit 1783 der mit ihr verschwägerten Conram/Gonram, die Bierbrauer und Gastwirte waren. Sanierung 1983/85 durch die Stadt, wobei die ursprünglichen Ladenfenster rekonstruiert wurden. Das Gebäude wurde mit dem Alten Rathaus verbunden und dient gleich diesem als Städtische Galerie.

Fischmarkt 22 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Fischmarkt 22, Limburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)