Akten

Handelsregister (Blatt 74 - 148), Bd. 02

Enthält:
HR 74: Hoffmeister & Schelzig, Neustadt;
Hoffmeister & Schelzig, GmbH, Neustadt (umgeschrieben nach B 2).-
HR 75: Holzstofffabrik Cunnersdorf bei Hohnstein;
O. Grützner, Cunnersdorf bei Hohnstein.-
HR 76: Louis Hempel & Sohn Neustadt.-
HR 77: Gustav Müller Neustadt;
Gustav Müller Nachfolger, Neustadt.-
HR 78: "Brüder Röter", Neustadt.-
HR 79: Eugen Bennewitz, Neustadt (umgeschrieben nach A 62).-
HR 80: Neustädter Bank, Neustadt (umgeschrieben nach B 5).-
HR 81: A. Oskar Hempel, Neustadt.-
HR 82: Max Hiekel, Langburkersdorf.-
HR 83: Richter & Settmacher, Neustadt.-
HR 84: V. Breivogel, Neustadt;
V. Breivogel Nachfolger, Neustadt.-
HR 85: Hermann Clauß, Neustadt (umgeschrieben nach A 59).-
HR 86: Ernst Marschner, Oberottendorf.-
HR 87: Heinz Eyßler Nachfolger, Neustadt.-
HR 88: Oscar Weigelt´s Nachfolger, Neustadt.-
HR 89: Paul Bendel jr., Lager künstl. Blumenbestandtheile, Neustadt [Paul Bendel jr., Lager künstl. Blumenbestandteile].-
HR 90: Siegfried Stransky & Comp., Neustadt.-
HR 91: Görlitzer Kleidermagazin C. Salinger, Neustadt;
C. Salingers Kleidermagazin, Neustadt.-
HR 92: Eduard Sommer, Neustadt;
Eduard Sommer Nachf., Neustadt.-
HR 93: Arthur Daute, Neustadt.-
HR 94: Moritz Hirsch, Neustadt.-
HR 95: Sächs. Vers. Institut gegen Trichinengefahr von F. W. May, Langburkersdorf.-
HR 96: Carl Philipp, Neustadt;
Carl Philipp Nachf. Inh. Waldemar Dettloff, Neustadt.-
HR 97: Friedr. Althoff, Neustadt.-
HR 98: Neustädter Dampfziegeleiwerke Arthur Eyßler & Comp., Neustadt.-
HR 99: Richard Fischer, Neustadt.-
HR 100: H. Arthur Eyßler, Neustadt.-
HR 101: Richard Hartmann, Langburkersdorf.-
HR 102: Alfred Schneider, Adler-Drogerie, Neustadt (umgeschrieben nach A 63).-
HR 103: Hugo Richter, Neustadt.-
HR 104: Oswald Handke, Neustadt.-
HR 105: Gustav Bürgel, Neustadt.-
HR 106: Arthur Schuster, August Mothes Nachfolger, Neustadt.-
HR 107: A. M. Theile, Polenz (umgeschrieben nach A 64).-
HR 108: Ed. Bernh. Conrad, Neustadt.-
HR 109: Ernst Dökert, Oberottendorf.-
HR 110: Otto Nitzschmann, Neustadt.-
HR 111: Hermann Paul, Fabrik künstlicher Blumen, Neustadt.-
HR 112: Hermann Schierz, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 65).-
HR 113: Ferdinand Wegel, Langburkersdorf;
Wegel & Schöne, Neustadt.-
HR 114: Robert Puscher, Neustadt (umgeschrieben nach A 67).-
HR 115: Wegener & Schinke, Neustadt.-
HR 116: Heinr. Wießner, Langburkersdorf;
Heinr. Wießner & Co., Neustadt;
Heinr. Wießner & Co. Nachf., Neustadt (umgeschrieben nach A 84).-
HR 117: Reinhold Brückner, Neustadt.-
HR 118: Vereinigte Fabriken Erberscher Stahlwaaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt [Vereinigte Fabriken Erberscher Stahlwaren ...].-
HR 119: F. W. May, Langburkersdorf.-
HR 120: Oscar Lenke Nachf., Neustadt.-
HR 121: Emil Schöne, Neustadt;
Emil Schöne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt (umgeschrieben nach A 86).-
HR 122: Oswald Börner, Neustadt.-
HR 123: Gebr. Schmole, Neustadt.-
HR 124: Hermann Sachse, Neustadt (umgeschrieben nach A 66).-
HR 125: Max Ehlig, Neustadt;
Neustädter Grabschmuck-Industrie Max Ehlig, Neustadt.-
HR 126: Moritz Goldammer, Neustadt (umgeschrieben nach A 68).-
HR 127: August Heldner, Neustadt.-
HR 128: Juliane Rößler, Neustadt;
Emil Rößler, Neustadt (umgeschrieben nach A 69).-
HR 129: Hermann Knecht, Neustadt (umgeschrieben nach A 70).-
HR 130: Oskar Lorenz, Neustadt.-
HR 131: Wilhelm Thomas, Neustadt.-
HR 132: Ernst Günzel, Langburkersdorf.-
HR 133: Ernst Hänsel, Neustadt.-
HR 134: H. Anton Riegert, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 71).-
HR 135: Emil Klinger, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 72).-
HR 136: Paul Pietzsch, Neustadt.-
HR 137: Reinhardt Häntzschel, Neustadt;
Reinhardt Häntzschel, GmbH, Neustadt.-
HR 138: Josef Fischer, Neustadt;
Josef Fischer, Kommandit-Gesellschaft, Neustadt.-
HR 139: Clemens Rentsch, Polenz (umgeschrieben nach A 73).-
HR 140: Richard Scheibner, Neustadt;
Elektrisches Ziegelwerk Martin Scheibner, Neustadt;
Sächsisches Ziegelwerk und Blumentopffabrik Scheibner & Lenner, Neustadt.-
HR 141: Gustav Seifert, Fabrik künstl. Blumenbestandteile, Langburkersdorf (umgeschrieben nach A 74).-
HR 142: Hermann Schenk, Neustadt;
Arno Schenk, Neustadt (umgeschrieben nach A 75).-
HR 143: Albert Werner, Neustadt;
Neustädter Kartonagenfabrik Erich Hölzel, Neustadt (umgeschrieben nach A 76).-
HR 144: Rudolf Hoffmann, Neustadt.-
HR 145: Selma Richter, Neustadt;
Richter & Hegewald, Neustadt;
Max Schaffrath, vorm. Richter & Hegewald, Neustadt;
Max Schaffrath, Neustadt;
Max Schaffrath Nachf., Neustadt (umgeschrieben nach A 77).-
HR 146: Emil Domsch; Neustadt.-
HR 147: Richard Hempel; Neustadt.-
HR 148: Oscar Graul, Hotel zum Stern, Neustadt.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11078 Amtsgericht Neustadt, Nr. 0231 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11078 Amtsgericht Neustadt >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Bestand
11078 Amtsgericht Neustadt

Laufzeit
1885 - 1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1885 - 1937

Ähnliche Objekte (12)