Druckgraphik
[Landschaft mit dem Raub der Proserpina; Pluto abducting Proserpine; Pluton enlevant Proserpine]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
ATempesta-Kopie AB 3.83
- Measurements
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 188 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Related object and literature
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Vgl. XVII.153.814
beschrieben in: TIB, S. Vgl. 36.112.814
Teil von: Landschaften mit mythologischen Szenen; Landscapes with mythological subjects, nach A. Tempesta, vgl. Bartsch XVII.153.812-821
hat Vorlage: Nach der Radierung von A. Tempesta (gegenseitig), Bartsch XVII.153.814
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Meer
Nymphe
Pferd
Raub
Wagen
Höllenschlund
Unterwelt
Hades
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: die Entführung der Proserpina duch Pluto (mit seinem Wagen); zusätzlich können Diana und Minerva dargestellt sein, die versuchen, Proserpina zu retten
ICONCLASS: Brand
ICONCLASS: Eingang zur Hölle
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1606-1650
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Ovidius Naso, Publius (Autor)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Tempesta, Antonio (Stecher der Vorlage)
- Tempesta, Antonio (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Ovidius Naso, Publius (Autor)
Time of origin
- 1606-1650