Schriftgut

Mitglieder des Vorstandes

Enthält u.a.:
Sicherung von Arbeitsplätzen und industrieller Kerne in den neuen Bundesländern.- Vorschläge und praktische Umsetzung durch die THA, Febr. 1991 - Nov. 1992;
Überführung der THA in Phase II.- Organisationsänderungen durch Gründung von THA-Nachfolgeorganisationen, Nov. 1993 - Jan. 1994;
Zuständigkeitsregelung zwischen THA und nachgeordneten Aktiengesellschaften.- Rundschreiben Rohwedders an die Vorstände der Aktiengesellschaften, Sept. 1990;
Neustrukturierung des Vorstandsbereiches Niederlassungen.- Vorschläge Breuels an Rohwedder zur Zuordnung von Direktoraten, Okt. 1990;
Übertragung der Leipziger Messe GmbH, Leipzig, an die Stadt Leipzig und den Freistaat Sachsen.- Zusage der Übernahme von Rohwedder an Dr. Hinrich Lehmann-Grube, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Okt. 1990;
Ernennung von Joachim-Manfred Koepp zum Koordinator für Fremdenverkehr/Tourismus in der THA (U5 HG), März 1991;
Strukturuntersuchung innerhalb der THA durch Direktorat Unternehmensplanung (P U).- Messung von Effektivität und Effizienz, Juli 1991;
Gründung von Management-Kommanditgesellschaften (MKG).- Übertragung der Bestandsverantwortung auf Dr. Hans Krämer und Dr. Günter Rexrodt, Nov. 1992;
Entlassungen von THA-Mitarbeitern aufgrund von SED-Parteizugehörigkeit oder herausragender beruflicher Stellung in der DDR, März - Nov. 1992;
Unbefugte Weitergabe von Informationen aus vertraulichen Verwaltungsratssitzungen zur Privatisierung der Deutschen Seereederei Rostock GmbH (DSR), Rostock (THA-Nr. 2883), und Mitteldeutsche Kali AG Sondershausen (MDK), Sondershausen, Grube Bischofferode, Juni 1993
Enthält auch:
Versorgung von Dr. Hergard Rohwedder nach Mordanschlag auf ihren Ehemann.- Vermerk Breuels an Dr. Horst Köhler, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen (BMF), [Juli 1991]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3175
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Präsident/-in >> Birgit Breuel >> Organisation und Fachaufgaben der THA
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P (1994)
Laufzeit
1990-1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
  • Aktenführende Organisationseinheit: P (1994)

Entstanden

  • 1990-1994

Ähnliche Objekte (12)