Büste

Büste der Battista Sforza

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Nazionale del Bargello, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
85S
Weitere Nummer(n)
fld0010414x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 24 x 34,3 cm (Karton), Vorlage 16,2 x 12,2 cm (linkes Foto), Vorlage 16,4 x 12,3 cm (rechtes Foto)
51 cm (Höhe) (Werk), 52 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DIVA BAPTISTA SFORTIA VRB RG

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08016335
Literatur: Damianaki, Chrysa, The female portrait busts of Francesco Laurana, 2000, pp. 55ff.

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Person
historisch
weiblich
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Urbino (früherer Standort)
Palazzo Ducale (früherer Standort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1905; 2019.03.29 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Laurana, Francesco (Bildhauer)
(wann)
1472

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Laurana, Francesco (Bildhauer)

Entstanden

  • vor 1905; 2019.03.29 (Digitalisierung)
  • 1472

Ähnliche Objekte (12)