Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland" : Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen im Vergleich

In diesem Band werden die Strukturen und Kriterien, die die Frühe Neuzeit als eigenständige, abgrenzbare Epoche charakterisieren, mit dem methodischen Instrumentarium der vergleichenden Landesgeschichte dargestellt und analysiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ende der Frühen Neuzeit und ihrer Differenzierung gegenüber der Moderne. Sechs Regionen werden vorgestellt: Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen. Die Vergleichbarkeit wird durch das einheitliche Konzept hergestellt, auf Grund dessen alle Beiträge den selben Aufbau und die selben inhaltlichen Bereiche behandeln. Die vergleichende Betrachtung umfasst Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung und Politik. Entscheidend ist darüber hinaus stets die Frage nach den Kriterien für das Ende der Frühen Neuzeit. Aus dem Inhalt Vorwort. Von Werner Buchholz und Hans-Michael Körner Zum Konzept einer vergleichenden Analyse: "Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland". Von Josef Matzerath Bayern. Von Ferdinand Kramer Hannover. Von Ernst Schubert Mecklenburg. Von Thomas Rudert Pommern. Von Werner Buchholz Rheinland. Von Jörg Engelbrecht Kursachsen. Von Josef Matzerath Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland. Vergleichende Analyse und Synthese. Von Werner Buchholz

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783486644371
3486644378
Maße
23 cm
Umfang
VIII, 196 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kt.

Erschienen in
Historische Zeitschrift ; N.F., Bd. 37[...]

Schlagwort
Geschichte 1750-1850
Neuzeit
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Oldenbourg
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)