Gemälde
Die Heiligen Dorothea, Agnes und Kunigunde
Vor dem Hintergrund einer bergigen und waldreichen Landschaft stehen die drei weiblichen Heiligen Dorothea, Agnes und Kunigunde. Alle drei Frauen tragen zeitgenössische Kleidung. Der heiligen Dorothea reicht ein vor ihr stehender Knabe aus einem Korb mit Blumen eine Blüte. Die heilige Agnes trägt eine Lamm auf dem Arm, während die Heilige Kunigunde eine glühende Pflugschar in den Händen hält. Als einzige der Frauen trägt sie eine goldene reichbestickte Haube und ein goldenes Kleid als Hinweis auf ihre kaiserliche Herkunft. Die Tafel ist eine Kopie des inneren linken Flügels des Katharinenaltars von Lucas Cranach in der Gemäldegalerie Dresden. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventory number
-
I-188
- Measurements
-
125 x 64 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Holz
- Related object and literature
-
Hartmann, Adolph, 1913: Der Wörlitzer Park und seine Kunstschätze, Dessau
Marx, Harald, 2005: Cranach, Chemnitz
Rode, August, 1818: Das Gothische Haus zu Wörlitz, nebst anderen Ergänzungen der Beschreibung des Herzoglichen Landhauses und Gartens zu Wörlitz, Dessau
Weiß, Thomas (Hg.), 2015: Cranach im Gotischen Haus in Wörlitz, München
- Subject (what)
-
Heiligendarstellung
Altar
Renaissance
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Daniel Fritsch
- (where)
-
Torgau
- (when)
-
1586
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Lutherstadt Wittenberg
- (when)
-
1506
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Daniel Fritsch
- Lucas Cranach (der Ältere) (1472-1553)
Time of origin
- 1586
- 1506