Zeichnung

Die Auferweckung des Jünglings zu Nain

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6468
Weitere Nummer(n)
6468 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 448 x 530 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun über Bleistift, weiß gehöht, auf cremefarbenem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): "Die Auferweckung des Jüngling zu Nain" / Georg Karl Hoff fec. 1834 * / geb. d: 30 Juli 1807 in Frankfurt Inv. / gest. d: 7 May 1862 in Dresden. // *Bruder von Johann Nicolaus Hoff. / [unleserlich]. Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Christus berührt die Bahre des Jünglings von Nain: der junge Mann setzt sich auf
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1834
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1882 als Schenkung von Johann Friedrich Hoff aus dem Nachlass seines Vaters Nikolaus

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1834

Ähnliche Objekte (12)