Bericht

Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Großstädte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen

Georeferenzierte Daten erlauben es erst malig, das Ausmaß und die Entwicklung von Lohnungleichheiten innerhalb deut scher Städte systematisch zu dokumen tieren und zu analysieren. Die kleinräumige Lohnungleichheit innerhalb von Großstädten ist in Ostdeutschland systematisch niedriger und nimmt im Zeitverlauf auch stärker ab als in Westdeutschland. Die beiden Befunde lassen sich zu einem großen Teil durch unterschiedliche Erwerbsmuster sowie durch die Einführung des Mindestlohns erklären.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 9/2023

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ostermann, Kerstin
Wolf, Katja
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2023

DOI
doi:10.48720/IAB.KB.2309
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Ostermann, Kerstin
  • Wolf, Katja
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)