Drucksachen

Ahnenforschung Caesar zu den Sächsischen Linien in Pößneck, Meissen und Dresden

Enthält u. a.: Der Oberkriegskommissar und Oberzeugschreiber Johann Carl Caesar (1705 - 1779) und sein Sohn, Prof. und Rektor der Universität Leipzig Carl Adolf Caesar (1744 - 1811).- Nachfahren des Schneiders Christoph Caesar (+1594) aus Meissen.- Nachfahrentafeln zu Namensträgern Caesar.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28421 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Bd. 7

Verfasser: Caesar, Hans-Joachim

Erscheinungsort: Berlin

Verweis: Vgl. Ma-CD 125

Kontext
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.04 Deutsches Reich gesamt/Bundesrepublik gesamt
Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke

Laufzeit
2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)