Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Edel u. bieder, sei'n Herz u. Lieder
In der Bildmitte ist Viktoria, die vergöttlichte Siegespersonifikation der römischen Mythologie zu erkennen, die in den Händen einen Lorbeerkranz und eine Lyra hält und von zwei kleinen Engeln begleitet wird, welche Noten und einen Schild mit sich tragen. Links und rechts hinter der Göttin sind zwei Einsätze abgedruckt, auf welchen jeweils ein Männerchor zu sehen ist, der musiziert oder Fahnen schwenkend und von Instrumenten begleitet durch eine Menschenmenge spaziert.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0006377 (Objekt-Signatur)
4_5-018 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 14,4 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Klassifikation
-
4.5 Gesangsgruppen und Sängerfeste (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Sängerfest / Musikfest / Chorfest
Fahne
Lorbeerkranz
Gott
Engel / Schutzengel
Allegorische Figur / Personifikation
männliche Gruppe
Sänger / Sängerin
Singen
Versammlung
Männerchor
Konzert
Leier / Lyra / Kithara
Trommel
Trompete
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Forbach (F)
Morhange (F) [Mörchingen]
- (wann)
-
5. Januar 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Entstanden
- 5. Januar 1906