Plastik

Stelen

Paul Schneider-Esleben, Sohn des Düsseldorfer Architekten und Denkmalpflegers Franz Schneider, trat nach dem Zweiten Weltkrieg in seiner Heimatstadt als ein Architekt in Erscheinung, der an die Vorkriegsmoderne (Haniel-Garage) und den so genannten "International Style" (Mannesmannhochhaus) anknüpfte. Bei der Neugestaltung der Rochuskirche verband er erhaltene Bausubstanz (Turm) mit neuer Architektur (Kirchenkuppelbau). Seine freistehenden skulpturalen Stelenelemente greifen diesen Gedanken der Verbindung auf und erinnern an das klassisch-griechische Motiv in zeitgenössischer Formensprache.

Johannes auf der Lake

Paul Schneider-Esleben, Stelen, 1995 | Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
KA.SB156
Measurements
Höhe: 5 m
Material/Technique
Feuerverzinkter Stahl

Classification
Plastik (Sachgruppe)

Event
Planung
Event
Herstellung
(when)
1995

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)