Urkunde

1403

Regest: Die Eheleute Baumseidenmacher Dietrich Wilhelm und Katharina Elisabeth Künnemann leihen vom Baumseidenmacheramt 10 Reichstaler, die mit 10 Schilling 6 Pfennig in den nächsten zwei Jahren verzinst werden, danach aber mit 5 Reichstaler jährlich zurückgezahlt werden. Geschehen im Haus des Bürgermeisters Niedick auf der Freckenhorster Straße. Zeugen: Everhard Güldenarm und Johann Otto Schulte. Notariatsinstrument des Heinrich Matthias Dieckmann.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1403
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Rückzahlungsvermerk ohne Datum. Alt: Abt. 2 E IV 7, jetzt: A 882.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1770 Mai 19

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1770 Mai 19

Ähnliche Objekte (12)