Akte
Konvolut von Manuskripten (vorwiegend Typoskripten, z. T. Dubletten)
Enthält: u. a.: "Eine Peter-Hille-Anekdote"; Die Kreuztracht am heiligen Karfreitag in Pömbsen im Kreis Höxter"; "Der Räuber und der Einsiedler. Eine Osterauferstehung"; "Christophorus, der Gottsucher im Dom"; "Die Liebe der schönen Bärbel von Beverungen"; "Eine Hinrichtung in Neuhaus bei Paderborn"; "Aufsätze aus dem Bauerntum. Dem Bauern Stoppelkämper in den Mund gelegt "; "Gibt es auf Erden ein Volk ohne den Glauben an das Jenseits?"; Ausschnitte aus den Romanen "Der Kreuzträger"; "Mein Greven. Eine heimatliche Rückerinnerung"; "Die ”denkwürdige Nacht“ des Apothekergehilfen Sertürner"; Ausschnitte aus den Romanen (unter dem Pseudonym Heinrich Schlüter) "Des alten Dorfbürgermeisters Gedanken über den Adventskranz und die große Friedenszeit"; "Des alten Dorfbürgermeisters Ostergedanken hinterm Pfluge"
- Archivaliensignatur
-
S 10/3, ( S 10/3), Nr. 25
- Kontext
-
S 10/3 >> Schriftstellerische Arbeiten >> Historische, volkskundliche und pädagogische Arbeiten, auch literarisch gestaltete autobiographische Schriften
- Bestand
-
S 10/3
- Laufzeit
-
o.D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:16 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Höxter. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- o.D.