Altarbekrönung (Innenseite)

Triptychon mit der Heiligen Sippe und der Trinität — Die Heilige Sippe und die Trinität mit den Stiftern der Familie Merode-Petershem — Die Heilige Sippe und die Trinität — Musizierende Engel

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0416
Maße
Höhe x Breite: 41 x 19 cm
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Spruchband der Engel — Gloria in exelsis deo

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Fußboden (Architektur)
Beschreibung: Teile des Kircheninneren (mit Namen)
Beschreibung: spielendes Kleinkind; ein Kind, das sich mit sich selbst beschäftigt
Beschreibung: Steckenpferd (Spielzeug)
Beschreibung: mit Stofftieren spielen

Kultur
südniederländisch
Ereignis
Auftrag
(wer)
Merode-Petershem, Johann (Freiherr, 7) & Merode-Petershem, Margarethe (Freifrau)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1510

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbekrönung (Innenseite)

Beteiligte

  • Merode-Petershem, Johann (Freiherr, 7) & Merode-Petershem, Margarethe (Freifrau)

Entstanden

  • um 1510

Ähnliche Objekte (12)