Journal article | Zeitschriftenartikel

Casino capitalism and its legitimacy impact on the politico-administrative state in Macau

Der Kasino-Kapitalismus ruft in Macao widersprüchliche Tendenzen hervor: Einerseits stimuliert er das wirtschaftliche Wachstum und stärkt den post-kolonialen Staat in wirtschaftlichen Boomphasen, andererseits kann er aber auch dazu beitragen, dass sich die Einkommensunterschiede zwischen ärmeren und wohlhabenderen Schichten verstärken und damit in Krisenphasen zur Deligitimierung des postkolonialen Staates beitragen.

Weitere Titel
Der Kasino-Kapitalismus in Macau und seine Bedeutung für die Legitimität des politisch-administrativen Systems
ISSN
1868-4874
Umfang
Seite(n): 19-47
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Journal of Current Chinese Affairs, 38(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Legitimität
Macao
China
Kapitalismus
Staat
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lo, Sonny
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-126
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lo, Sonny

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)