- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
Tagesordnungspunkte:
1. Wahl von Beisitzern für das städtische Mieteinigungsamt;
2. Wahl eines Schiedsmannes und eines stellvertretenden Schiedsmannes;
3. Bewilligung weiterer Mittel zur Deckung von Tumultschäden und Genehmigung des mit der „Allianz“, Versicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, geschlossenen Vergleich;
4. Bindung der kommunalen Aktionäre des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks;
5. Gewährung eines Darlehens;
6. Nachtrag zum Wasserlieferungsvertrage mit der Gemeinde Lohausen;
7. Bewilligung einer Beihilfe für die Zentralstelle für Privatwohltätigkeiten;
8. Anträge betr. Kartoffelversorgung;
9. Ausbau der Straße I in der Siedlung Heimag;
10. Bewilligung der Mehrkosten, welche durch die Metalauswechslung in städtischen Gebäuden entstanden sind;
11. Deckung der Mehrausgaben bei der Instandsetzung und teilweisen Erneuerung der Turngeräte in der Volksschule an der Kanonierstraße;
12. Verlegung der Schulbaracke von dem Schulgrundstück an der Franklinstraße zur Ehrenstraße;
13. Bewilligung der Instandsetzungskosten für den Feuerwehrdienstwagen 2;
14. Bewilligung der Kosten für die Wiederinstandsetzung des Vorderhauses Dorotheenstraße 8 des Evangelischen Frauen-Aslyvereins;
15. Bebauungsplan für das Gelände zwischen Kaiserswerther-, Uerdinger-, Roß- und Rolandstraße;
16. Erhöhung der Gehälter für die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, den Gerichtsschreiber, sowie dessen Stellvertreter beim Kaufmannsgericht;
17. Änderung der Ortssatzung betreffend die Erhebung von Beiträgen zu den Schulunterhaltungskosten der Fortbildungsschulen;
18. Erhöhung eines laufenden Unterstützung und Teuerungszulage für den früheren städtischen Arbeiter Wilhelm Luigs;
19. Gewährung einer Rente für die Witwe des Zählermeisters Alfred Noack;
20. Anstellung des Professors Dr. Bürgers;
21. Anstellung des Verwaltungs-Assistenten Peter Katz;
22. Anstellung des Verwaltungs-Assistenten Hermann Schmidt;
23. Versetzung des Kriminal-Wachtmeisters Friederich Frielingsdorf in den Ruhestand;
24. Versetzung der Kassiererin der städtischen Badeanstalten Frau Gertrud Franke in den Ruhestand;
25. Versetzung des Oberkontrolleurs der Straßenbahne Conrad Pose in den Ruhestand;
26. Verkauf eines Grundstückes in Flehe;
27. Ankauf eines Grundstückes in Golzheim;
28. Ankauf eines Grundstückes in Golzheim;
29. Erhöhung der Armenunterstützungsätze;
30. Gewährung einer Ehrengabe an die Veteranen;
31. Bewilligung der Mittel für die Instandsetzung der städtischen Gebäude an der Strom- und Fürstenwallstraße für Zwecke des städtischen Kinderpflegehauses;
32. Beihilfe zur Unterhaltung eines Mädchenschutzhauses.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1920