Schallplatte

Die Blume von Hawaii Langspielplatte

Langspielplatte, Kompilation "Die Blume von Hawaii" mit einem Querschnitt der Komponisten Abraham, Grünewald, Löhner, Beda und Földes. Titelliste: Ein Paradies am Meeresstrand - My Little Boy - Blume von Hawaii - Du traumschöne Perle der Südsee - Bin nur ein Jonny - Ich hab ein Diwanpüppchen. Auf der Hülle werden unten die Interpreten angegeben: "Peter Alexander, Herta Talmar, Franz Fehringer und Willy Schneider u.v.a.". Die Hülle zeigt außerdem ein Foto einer mit Bastrock und Bikini-Oberteil bekleideten Frau mit Blumenkranz und Blüten im Haar, die inmitten von exotischen Pflanzen steht.
Kontext: Es handelt sich um eine Neueinspielung von bekannten Operetten. Solche Zusammenstellungen wurden in der Regel billiger verkauft als die Originalaufnahmen. Die Schallplatte stammt aus dem Besitz eines Ehepaares aus Köln.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Die Blume von Hawaii | Urheber*in: Polydor / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Langspielplatte
Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2002/180
Measurements
Gesamt: Breite: 31,5 cm; Höhe: 31,5 cm Teil (Schallplatte): Durchmesser: 30 cm
Material/Technique
Pappe (Material) (Gesamt); Polyvinylchlorid (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); bedruckt (Gesamt); pressgeformt (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Musik
Schlagwort: Blume

Event
Herstellung
(who)
Polydor (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Deutschland
(when)
um 1965
Event
Gebrauch
(when)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schallplatte

Associated

  • Polydor (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • um 1965
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)